MRT

Die Magnetresonanztomographie oder Kernspintomographie ist ein Untersuchungsverfahren, mit dem Schnittbilder des Körpers angefertigt werden. Hierfür ist ein starkes Magnetfeld notwendig. Es werden keine ionisierenden Strahlen, z.B. Röntgenstrahlen verwendet.

Für die MRT sollten Sie keinen Herzschrittmacher oder eine mechanische Herzklappe tragen. Über sonstige metallische Implantate sowie Einschränkungen Ihrer Nierenfunktion informieren Sie bitte unser Team.

Anwendungsbereiche

Mit den von uns eingesetzten modernen MRT-Geräten ist ein breites Spektrum an Diagnostik nahezu aller Köperregionen möglich. Durch hochauflösende Abbildung von Skelettstrukturen, Bauchorganen und des Schädels sind kleinste Veränderungen zu detektieren. Auch detaillierte Gefäßdiagnostik vom Schädel bis zu den Unterschenkeln sowie Herzdiagnostik ist möglich.

Im Rahmen der Mammadiagnostik stellt die MRT einen wichtigen Baustein dar.

Untersuchungsablauf

Die Untersuchung dauert je nach Körperregion ca. 15 bis 30 Minuten. Dank moderner, offen gestalteter Geräte, Räume und angenehm heller Beleuchtung ist heutzutage eine Untersuchung auch für Patienten mit Klaustrophobie (Angst in engen Räumen) möglich. Teilweise ist im Rahmen dieser Diagnostik die Gabe eines gut verträglichen intravenösen Kontrastmittels notwendig. Bei einzelnen, speziellen Fragestellungen wird zur Darmdiagnostik ein Kontrastmittel über maximal 60 Minuten in der Praxis getrunken.

Einschränkungen Ihrer Nierenfunktion können Sie vor der Untersuchung mit unserem Team besprechen. Metallische Gegenstände wie Schmuck und Uhren werden vor der Untersuchung abgelegt.

Leistungsspektrum und spezielle Untersuchungen

Ganzkörper-MRT

3D-MRT-Diagnostik

Angiographien der Thorax-, Abdomen- sowie Becken- und Beinarterien, der hirnversorgenden und intrakraniellen Gefäße

Kardio-(Herz-) MRT

Wirbelsäulendiagnostik und Skelettdiagnostik

MR-Arthrographien

Diagnostik des Gehirns und der Hirnnerven, Demenzabklärung

Kiefergelenkdiagnostik

Urologische Diagnostik und Prostata-MRT

Mammadiagnostik

Onkologische Diagnostik

Leberspezifische Bildgebung mit Spezialkontrastmittel

Diffusionsbildgebung

Pädiatrische Diagnostik

 

Haben Sie als Zuweiser, klinischer Partner oder Patient Fragen zu unseren Leistungen oder benötigen eine spezielle Untersuchung, kontaktieren Sie uns gerne.