Dr. med. Simon Trillsch

 

Curriculum Vitae

2003 bis 2007: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Bochum mit Abschluss zum Betriebswirt (VWA)

2007 bis 2013: Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg. Im Rahmen des Studiums fanden Aufenthalte unter anderem am Shanghai East Hospital in China statt.

November 2013: Approbation

April 2015: Promotion zum „Dr. med.“ in der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie der Philipps-Universität Marburg.

2014-2020: Facharztweiterbildung in der Radiologie im Städtischen Klinikum Dortmund und im „Westfälischen Zentrums für Radiologie“ (St. Franziskus-Hospital und Herz-Jesu-Krankenhaus in Münster sowie St. Barbara-Klinik in Hamm).

Juli 2019: Ernennung zum Facharzt für Radiologie durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe.
Seit Januar 2021: Mitarbeiter der Radiologischen Praxis Coesfeld Dülmen.

Dr. Trillsch hat die Zusatzqualifikation als zertifizierter Muskuloskelettaler Radiologe (Stufe Q1) der Deutschen Röntgengesellschaft inne und ist zudem zertifizierter Arzt der DEGUM für den Bereich der Mammasonographie (DEGUM 1).


Mitgliedschaften

Deutsche Röntgengesellschaft e.V. (DRG)
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
Arbeitsgemeinschaft Muskuloskelettale Radiologie in der Deutschen Röntgengesellschaft